Latest Posts

Dies ist die Fortsetzung von Mit Sack und Pack durch den Pamir (2) und berichtet über die Fahrt von Hisor über Langar, Bulunkul und Alichur bis nach Murgab und von dort weiter nach Kirgistan. Hisor – Langar – Bulunkul

Dies ist die Fortsetzung von „Mit Sack und Pack durch den Pamir (1)“ und berichtet über die Fahrt durch den Wakhan Korridor von Khorog über Ishkashim, Yamg und Zong nach Hisor. Khorog – Ishkashim – Yamg Landschaft im Pamir

Der Pamir war eines der größten Abenteuer auf unserer bisherigen Reise. Das Hochgebirge in Zentralasien wird von seinen Bewohnern auch das „Dach der Welt“ genannt. Dabei ist der Pamir-Highway (M41), die zweithöchste Fernstraße der Welt. Der Begriff Highway ist jedoch

Tadjikistan ist das kleinste Land Zentralasiens und 70% der Fläche besteht aus Hochgebirge. Die imposanten Gebirgszüge mit Gipfeln über 7000m Höhe haben auch uns begeistert. Doch bevor es ins Pamirgebirge ging, verbrachten wir die ersten Tage in den zwei größten

Nach einem kurzen Zwischstopp in der Hauptstadt Taschkent, wo es leider nur geregnet hatte, verbrachten wir noch ein paar Tage im Ferghana-Tal. Die Anreise erfolgte diesmal mit dem Zug, wo wir trotz Schnee, die beeindruckende Landschaft bestaunen konnten. Das Ferghana-Tal

Wer diesen Blog verfolgt und unsere bisherigen Berichte aus dem Iran gelesen hat, denkt beim Titelbild jetzt vielleicht, wir sind schon wieder im Iran gelandet. Zugegeben, es werden jetzt noch ein paar Bilder von Moscheen und Medressen folgen. Aber genau

Unser nächstes Ziel war also Usbekistan. Das Land ist seit 1991 eine unabhängige Republik in Mittelasien, die überwiegend muslimisch geprägt ist. Trotz des großen Reichtums an Bodenschätzen (Gold, Gas, Kupfer,…) und einer starken Baumwollindustrie, ist von Fortschritt in dem Land

Oh, Turkmenistan! Als wir tatsächlich unser Transitvisum für Turkmenistan in den Händen hielten, machten wir mehrere Freudensprünge. Denn wenn ein Land den Namen Absurdistan verdient hat, dann ist es Turkmenistan. Den nervenaufreibenden Grenzübergang und die Visabeantragung beschreiben wir auf den

Iran war eines der Länder, auf das wir uns am meisten auf unserer Reise gefreut haben – und wir wurden nicht enttäuscht! Nach 30 Tagen Backpacking im Iran, müssen wir feststellen, dass ein Monat nicht ausreicht dieses Land, welches 4,5

1) Gastfreundschaft Für den Iran trifft das Sprichwort „Der Gast ist König“ vollkommen zu. Täglich begegneten wir Iranern, die uns ihre ehrliche Freude und Begeisterung zum Ausdruck brachten, dass wir gerade ihr Land besuchen. Hier nur ein paar Beispiele iranischer